Los Angeles siegt auswärts - Franzen trifft fünffach
Den zweiten Sieg nach der Pause und den vierten Sieg in Serie holten die Vancouver Canucks mit 6:0 bei den Phoenix Coyotes. Der Vorsprung auf die Detroit Red Wings, die sich mit 7:5-Toren bei den Ottawa Senators durchsetzten, beträgt mittlerweile sieben Punkte. Überragender Akteur bei den Red Wings war Johan Franzen, der gleich fünf Treffer erzielte.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kings unterliegen erneut - Kellerduell geht an New Jersey
Die Boston Bruins haben mit einem 7:0-Sieg über die Carolina Hurricaes ihre Playoff-Ambitionen untermauert. Die Los Angeles Kings unterlagen bei den Dallas Stars knapp mit 1:2 und rutschten auf den elften Rang im Westen ab. Das Kellerduell der Eastern Conference entschieden die New Jersey Devils bei den New York Islanders mit 5:2-Toren für sich.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Lightning schlagen Canadiens - Niederlage für Bruins
Die Philadelphia Flyers liegen nach einem 7:4-Sieg bei den Los Angeles Kings nur noch zweit Punkte hinter den Pittsburgh Penguins an der Tabellenspitze. Eine knappe 2:3-Niederlage nach Penalty mussten die Boston Bruins, Spitzenreiter der Northeast Division in Atlanta hinnehmen, die Montreal Canadiens unterlagen in Tampa mit 1:4-Toren und konnten nur zwei Siege aus den letzten zehn Spielen holen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Sieg für Ehrhoff - Goc erzielt Siegtreffer für Predators
Die Washington Capitals durch einen 6:3-Sieg über Tampa Bay und die Los Angeles Kings nach einem 3:1-Sieg gegen die Dallas Stars belegen die Spitzenspositionen in den beiden Conferences der NHL. Auch die Verfolger Philadelphia und Montreal im Osten, sowie Detroit und Vancouver im Westen punkteten doppelt und halten Anschluss an die Tabellenspitze. Marcel Goc erzielte für die Nashville Predators den 3:2-Siegtreffer bei den St. Louis Blues, Jochen Hecht ging bei der 2:3-Niederlage seiner Buffalo Sabres bei den New York Rangers leer aus.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Von Atlanta bis Washington
Eishockey Info stellt nach der langen Sommerpause die wichtigsten Neuerungen bei den Teams der Eastern-Conference vor und wagt einen Ausblick auf die neue Saison 2006/2007:
Atlanta Thrashers
Die große Frage ist, wie die Thrashers den Abgang von
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Philip Gogulla einziger deutscher Spieler
Bei den Drafts in der National Hockey League (NHL) stand der 17-jährige Sidney Crosby im Mittelpunkt des Geschehens. Den Zuschlag bekamen die Pittburgh Penguins, die eine Woche zuvor die Auslosung in der Draftreihenfolge für sich entschieden hatten. Crosby wird nach Aussage von Penguins Manager Mario Lemieux ab Herbst in der NHL für die Pinguine auf Torejagd gehen. Crosby war bisher in der Quebec Major Junior Hockey League (QMJHL) aktiv und erzielte in 62 Spielen 66 Tore und 102 Vorlagen. Als Rookie wird Crosby nicht mehr als 850.000 US Dollar Jahresgehalt bekommen. Für weitere Einkünfte sorgen aber zwei hochdotierte Sponsorenverträge mit Gatorade und Reebok.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|